Personalratswahlen 2024: Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Kategorien: MitgliederinformationVeröffentlicht: 18.06.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 

die Stimmen für die Personalratswahlen sind ausgezählt – wir sind überwältigt und dankbar für Ihr, für euer Vertrauen. Dank Ihnen und euch ist der PhV auch in den kommenden vier Jahren wieder die starke Stimme für Gymnasien, Gesamtschulen und WBKs. In allen fünf Bezirkspersonalräten (GY/WBK) stellt der PhV wieder die stärkste Fraktion, gleiches gilt für den Hauptpersonalrat GY. In den Personalräten GE/SK haben wir die bisherigen Sitze gehalten. Die Wahlergebnisse im Einzelnen:

Arnsberg (jeweils 23 Sitze)
Gy/WBK: 64,1%; 15 Sitze (15)
GE/SK: 11,4%; 2 Sitze (2)Detmold (19/21 Sitze)
GY/WBK: 53,3%; 11 Sitze (11)
GE/SK: 7,8%; 1 Sitz (1)

Düsseldorf (jeweils 25 Sitze)
GY/WBK: 49,7%; 13 Sitze (14)
GE/SK: 10,3%; 2 Sitze (2)

Köln (jeweils 25 Sitze)
GY/WBK: 51,5%; 14 Sitze (14)
GE/SK: 11,1%; 2 Sitze (2)

Münster (jeweils 21 Sitze)
GY/WBK: 54,1%; 12 Sitze (12)
GE/SK: 8,2%; 1 Sitz (1)

Hauptpersonalrat (jeweils 15 Sitze)
GY/WBK: 53,3%; 9 Sitze (9)
GE/SK: 10,4%; 1 Sitz (1)

Personalratswahlen 2024
In den kommenden beiden Wochen treffen sich die Personalräte mit ihren gewählten Mitgliedern zu den konstituierenden Sitzungen und beginnen mit ihrer Arbeit. Davon gibt es in der nächsten Zeit genug. Mit den Reformen der gymnasialen Oberstufe und des Fortbildungswesens für Lehrerinnen und Lehrer stehen beispielsweise die nächsten Großprojekte in den Startlöchern. Unsere Mitglieder der Personalräte sowie der Verband werden die Prozesse eng und konstruktiv-kritisch begleiten.

Noch ein Hinweis zu unserem Internetauftritt: Wir werden in den kommenden Tagen die Wahlkampfseite (www.prwahl.de) deaktivieren. Wichtige Inhalte wie den neuen, sehr sehenswerten, Imagefilm des PhV oder unser Grundsatzpapier “Wofür wir stehen” bleiben natürlich bestehen. Sie stehen künftig auf der PhV-Website in der Rubrik Über uns. Dort bieten wir frische Infos aus den Personalräten, HIntergründiges und Aktuelles aus Schule und Bildung und wertvolle Unterstützung und Hilfe für den beruflichen Alltag.

Herzliche Grüße

Ihre Sabine Mistler

PHILOLOGENVERBAND
Nordrhein-Westfalen