Regierungsbezirke
Der Philologenverband NRW gliedert sich in die unterschiedlichen Regierungsbezirke. Dies sind Einrichtungen der Landesverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen. Die Bezirksregierungen sind in Nordrhein-Westfalen Landesmittelbehörden und übernehmen damit in der Verwaltungshierarchie eine mittlere Stellung zwischen der Ministerialebene und den unteren Landesbehörden sowie den Kommunen ein.
Aktuelles
Unsere Stellungnahmen zu den Themen der Schul- und Berufspolitiker
Großprojekt Oberstufe NRW: Qualitätsvolle Reform braucht Zeit
PhV-Forderung nach Verschiebung erfüllt Einheitliche Festlegung von Klausurdauern und Kriterienraster für moderne Prüfungsformate sinnvoll Ressourcenneutralität nach wie vor problematisch Düsseldorf, 18. Juni 2025. Der [...]
NRW-Oberstufenreform verzögert sich: So geht es jetzt weiter
„(…) „Wir begrüßen die Verschiebung der Reform ausdrücklich und sind sehr erleichtert“, sagt Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologenverbandes in NRW. Wie genau sollen die Projektkurse [...]
Landesweiter Fortbildungstag für die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen 2025 in Düsseldorf
Viele – auch gesellschaftspolitische – gravierende Veränderungen sind gerade in der letzten Zeit auf unsere Schulen und die Kollegien zugekommen, die die Arbeit der [...]
Die PhV-Akademie
So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen
Die sich stetig wandelnde Gesellschaft, die damit einhergehenden Anforderungen an Lehrpersonen im Pädagogischen und im Fachunterrichtlichen, schulrechtliche Änderungen sowie neues bzw. veränderndes Wissen führen dazu, dass Lehrerinnen und Lehrer gehalten sind, sich ständig weiterzubilden. Nur auf diesem Wege können sie den gestellten Ansprüchen auf qualitativ hohem Niveau dauerhaft gerecht werden.