Regierungsbezirke
Der Philologenverband NRW gliedert sich in die unterschiedlichen Regierungsbezirke. Dies sind Einrichtungen der Landesverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen. Die Bezirksregierungen sind in Nordrhein-Westfalen Landesmittelbehörden und übernehmen damit in der Verwaltungshierarchie eine mittlere Stellung zwischen der Ministerialebene und den unteren Landesbehörden sowie den Kommunen ein.
Aktuelles
Unsere Stellungnahmen zu den Themen der Schul- und Berufspolitiker
Politische Führung verlangt Mut zu Entscheidungen
Im Bremen bleiben die Smartphones von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und in der Sekundarstufe seit kurzem aus! Das Bundesland im Norden hat die [...]
Protest gegen Mittelstufenprüfung ZP10 in NRW zeigt Wirkung bei Feller
„(…) Eine Umfrage des Philologenverbandes unter seinen Mitgliedern hatte zuvor den Streit um die ZP10 befeuert. Der Verband sieht sich in seiner kritischen Haltung [...]
Schuljahr 2024/25: Viel Neues – was hat es gebracht?
„(…) Hörverstehen: Auch der Philologenverband (PhV) NRW lobt grundsätzlich die Änderung. „Allerdings werden häufig nur punktuelle Aspekte abgefragt, es geht also um eine reine [...]
Die PhV-Akademie
So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen
Die sich stetig wandelnde Gesellschaft, die damit einhergehenden Anforderungen an Lehrpersonen im Pädagogischen und im Fachunterrichtlichen, schulrechtliche Änderungen sowie neues bzw. veränderndes Wissen führen dazu, dass Lehrerinnen und Lehrer gehalten sind, sich ständig weiterzubilden. Nur auf diesem Wege können sie den gestellten Ansprüchen auf qualitativ hohem Niveau dauerhaft gerecht werden.