Regierungsbezirke
Der Philologenverband NRW gliedert sich in die unterschiedlichen Regierungsbezirke. Dies sind Einrichtungen der Landesverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen. Die Bezirksregierungen sind in Nordrhein-Westfalen Landesmittelbehörden und übernehmen damit in der Verwaltungshierarchie eine mittlere Stellung zwischen der Ministerialebene und den unteren Landesbehörden sowie den Kommunen ein.
Aktuelles
Unsere Stellungnahmen zu den Themen der Schul- und Berufspolitiker
„Schulkompass 2030”: Mehr Vergleichstests, mehr Druck, mehr Schüler-Daten – und dann?
„(…) Das Konzept, das vergangene Woche vorgestellt wurde, setzt auf datenbasierte Schulentwicklung, neue Lernstandserhebungen, systematische Feedbacks von Schülern – und Zielvereinbarungen zwischen Schulen und Schulaufsicht. [...]
Unbeliebte Mittelstufenprüfung: Kritik an „ZP10“ nimmt zu
„(…) Der nordrhein-westfälische Philologenverband (PhV NRW) sieht sich durch eine aktuelle Umfrage unter seinen Mitgliedern in seiner Haltung zu den Zentralen Prüfungen nach Abschluss der [...]
Ergebnisse der Umfrage zur ZP10
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Umfrage des Philologenverbands NRW zu den Zentralen Prüfungen 10 (ZP10) hat mit 1.289 [...]
Die PhV-Akademie
So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen
Die sich stetig wandelnde Gesellschaft, die damit einhergehenden Anforderungen an Lehrpersonen im Pädagogischen und im Fachunterrichtlichen, schulrechtliche Änderungen sowie neues bzw. veränderndes Wissen führen dazu, dass Lehrerinnen und Lehrer gehalten sind, sich ständig weiterzubilden. Nur auf diesem Wege können sie den gestellten Ansprüchen auf qualitativ hohem Niveau dauerhaft gerecht werden.