Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Folgen der Coronapandemie spüren Lehrkräfte bis heute
Vor fünf Jahren wurden NRW-Schulen in den Lockdown geschickt Großbaustellen: Digitalisierung, Gesundheitsschutz, Elternarbeit Strukturelle Veränderungen im Bildungssystem sind notwendig Düsseldorf, 13. März 2025. Genau [...]
Von Optimismus keine Spur: Lehrkräfte arbeiten am Limit
Umfrage unter 3.100 Lehrern an Gymnasien und Gesamtschulen Korrekturen, Bürokratie, große Klassen – zu wenig Zeit für Pädagogik Große Mehrheit plädiert für genaue Erfassung [...]
PhV NRW begrüßt KI-Pilotprojekt für Schulen
Düsseldorf, 10. Januar 2025. Am 1. Februar startet in Nordrhein-Westfalen ein Pilotprojekt zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen. Das hat das zuständige [...]
Risiken und Nebenwirkungen der Unterrichtsausfall-Statistik
PhV: „Schulen mit hohem Krankenstand nicht an Pranger stellen“ Unterrichtsausfall wird sich durch stetige Überlastung verschärfen Teufelskreis aus hoher Belastung und hohen Krankenständen Düsseldorf, [...]
DPhV: Lehrkräfte sind bei der Übergangsempfehlung auf das Gymnasium weniger von sozioökonomischen Faktoren beeinflusst als Eltern
Auch leistungsstarke Schüler brauchen bessere Förderung / Lehrkräftemangel verhindert erfolgreiche Fortbildungen / Niedriges Leistungsniveau in Naturwissenschaften ist besorgniserregend Die heute vorgestellten TIMSS-Ergebnisse bestätigen den [...]
Schülerschaft und Lehrkräfte beklagen die gleichen Probleme
Laut Schulbarometer sind Störungen häufiger Grund für Ärger Zu wenig Zeit für Pädagogik und Unterricht, zu viel Belastung Heterogenität in Klassen sehen die meisten [...]