Abizeitiungen: Welche Regeln Abiturienten beachten sollten

Kategorien: PhV in den MedienVeröffentlicht: 23.05.2024

Auch im digitalen Zeitalter gehört die Abi-Zeitung zum guten Ton an Gymnasien und Gesamtschulen. Aber ist der Ton tatsächlich immer gut? Nein, sagt Sabine Mistler, Vorsitzende des nordrhein-westfälischen Philologenverbandes. Manchmal würden Grenzen überschritten. Dass Lehrerinnen und Lehrer offen darüber sprechen würden, sei eine Ausnahme. Die machten Verletzungen meist mit sich allein aus. Mistler plädiert dafür, vorher miteinander ins Gespräch zu kommen, um Verletzungen von vornherein auszuschließen. Deutschlandfunkt Kultur berichtet am Mittwoch, 22. Mai 2024, in der Sendung Campus & Karriere.