Diskussion um Handy-Regeln an Düsseldorfer Schulen

Kategorien: Allgemein, PhV in den MedienVeröffentlicht: 25.03.2025

„Sollten Handys an Schulen grundsätzlich verboten werden? Diese Frage wird auch in Düsseldorf wieder heißer diskutiert. Der Düsseldorfer Philologenverband fordert jetzt ein Handynutzungsverbot für alle Schülerinnen und Schüler und eine einheitliche Regelung in Nordrhein Westfalen. Aktuell kann jede Schule in NRW selbst über Nutzung oder Nichtnutzung von Smartphones entscheiden. Der Philologenverband fordert jetzt aber ein landesweites Verbot für die Nutzung von Smartphones im Unterricht. Die unkontrollierte Nutzung von Smartphones im Schulalltag könne zu einer dauerhaften Ablenkung führen und beeinträchtige die Konzentration der Schülerinnen und Schüler auf den Unterricht, so die Begründung des Philologenverbands.

Die Diskussion über ein generelles Handyverbot an Schulen nimmt aktuell wieder an Fahrt auf. Hessen möchte die private Handynutzung in Schulen zum Beispiel ab dem kommenden Schuljahr grundsätzlich verbieten. Das NRW-Schulministerium hat sich am Nachmittag zu dem Thema geäußert. Bis zum Herbst sollen alle Schulen in Nordrhein-Westfalen altersgerechte Regeln für die Handy-Nutzung verbindlich in ihre Schulordnung aufnehmen. (…)“

Der gesamte Beitrag war am Dienstag, 25. März 2025, bei Antenne Düsseldorf online zu lesen.