Mehr Zeit am Handy als im Unterricht
„(…) Die Lehrerverbände äußern sich unterschiedlich, der Philologenverband in Nordrhein-Westfalen verwies darauf, dass ein verantwortlicher Umgang mit Smartphones in der Erziehungsverantwortung der Eltern liege, die dieser schwierigen Aufgabe allerdings oft nicht mehr gewachsen seien. „Das kann aber nicht bedeuten, dass die Schule diese Aufgaben auch noch komplett übernimmt“, so der Philologenverband. (…)“
Der gesamte Beitrag ist am Montag, 7. April 2025, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Beiträge ohne Abonnement zu lesen sind.