Lob für neue Projekte – Kritik an Arbeitsbelastung

Kategorien: PhV in den MedienVeröffentlicht: 27.08.2025

“(…) Der Philologenverband (PhV) begrüßt, dass das Schulministerium Basiskompetenzen wie Schreiben verstärkt in den Fokus nimmt. “Digitale Hilfsmittel können Kinder, Jugendliche und die Lehrkräfte in diesem Prozess unterstützen, sie müssen aber das bleiben, was sie sind: Hilfsmittel”, erklärt  die PhV-Landeschefin Sabine Mistler gegenüber unserer Redaktion. “Die pädagogische Verantwortung bleibt weiter bei den Lehrkräften. Es sei auch richtige Deutsche als Zweitsprache aufzuwerten und als eigenständiges Lehramtsfach einzuführen. “Ratsam wäre dieses Fach an Gymnasien und Gesamtschulen vermutlich eher als Drittfach. Ansonsten könnte es Probleme beim Unterrichtseinsatz geben.” Dass sich das Eingangspraktikum bei angehenden Lehrern um eine Woche verlängert, könne ein Schritt in die richtige Richtung sein, meint Mistler. “Das allein garantiert aber noch keine Qualität.”

Der gesamte Beitrag ist am Mittwoch, 27. August 2025, in den Westfälischen Nachrichten erschienen.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Beiträge ohne Abonnement zu lesen sind.

Diesen Beitrag als PDF herunterladen: