Gleichstellung: Starke Identitäten statt starrer Rollen

Kategorien: Aktuelles, Frauen, Familie & GleichstellungVeröffentlicht: 16.09.2025

„Starke Identitäten statt starrer Rollen: geschlechterreflektierende Verantwortung in muslimischen Lebenswelten“ – so lautet der Titel des Vortrags, den der bekannte Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide, Professor für Islamische Religionspädagogik und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster, heute in Düsseldorf gehalten hat. Anlass war der landesweite Tag für Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen, den das PhV-Referat für Frauen, Familie und Gleichstellung organisiert hat. In Workshops und Vorträgen setzen die Teilnehmerinnen sich mit Geschlechterrollen auseinander, die durch kulturelle, soziale und religiöse Prägungen mitbestimmt werden und die sowohl Potenziale als auch Herausforderungen für eine gelingende Bildungs- und Gleichstellungsarbeit darstellen.

Eine Gruppe von sechs Personen steht nebeneinander in einem Seminarraum und lächelt in die Kamera. Rechts im Bild ist eine große Leinwand mit der Präsentationsfolie „Starke Identitäten statt starrer Rollen – Geschlechterreflektierende Verantwortung in muslimischen Lebenswelten“ von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Universität Münster. Links steht ein Flipchart, rechts unten ist das Logo des Philologenverbands Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (2.v.r.) gemeinsam mit der Vorsitzenden des Referates für Frauen, Familie und Gleichstellung, Jutta Bohmann (3.v.r.), der PhV-Vorsitzenden Sabine Mistler (2.v.l.) und Teilnehmerinnen des landesweiten Tags für Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen.

Diesen Beitrag als PDF herunterladen: