Büchersoirée des Philologenverbandes Bonn/Rhein-Sieg
Die Einsicht, dass Lesen den eigenen Horizont erweitert, die Fantasie anregt und die Sprachfähigkeit fördert, haben wohl die meisten Schülerinnen und Schüler in irgendeiner Form von ihren Lehrkräften vermittelt bekommen. Eine gute Gelegenheit und Impuls für uns Lehrerinnen und Lehrer auf diesem Gebiet bot die am 08. Mai 2025 in Niederkassel-Ranzel vom Philologenverband Bezirk Bonn/Rhein-Sieg initiierte Büchersoirée.
Die Veranstaltung wurde von unserer Bezirksvorsitzenden Frau Jutta Bohmann initiiert und fand unter der fachkundigen Leitung der beiden Mitarbeiterinnen Natalie Schmidtberger und Anne Bies in den Räumlichkeiten der Buchhandlung Treffpunkt Lesen statt. Rund 15 interessierte Verbandmitglieder lauschten den Ausführungen der beiden Referentinnen, die uns anhand von verschiedenen kurzen Buchvorstellungen Einblick in aktuelle Buchtrends in ganz unterschiedlichen Genres ermöglichten.
Nach diesen vielfältigen Einblicken in die Welt der Literatur boten die anschließenden Gespräche untereinander thematischen Austausch und es bestand die Möglichkeit, in der Auslage in den besprochenen Büchern noch etwas zu schmökern sowie das ein oder andere Buchexemplar zu erwerben. Die Besonderheit, dass während der Veranstaltung der neue Papst Leo XIV. gewählt und verkündet wurde, sorgte für interessante Gespräche unter den Anwesenden, dies kommt ja bekanntlich nicht alle Tage und längst nicht während einer Veranstaltung des Philologenverbandes vor.
Die Büchersoiree bot eine angenehme Gelegenheit, sich über aktuelle Literaturthemen auszutauschen und neue Impulse für das Lesen zu erhalten. Sie sei jedem empfohlen und Frau Jutta Bohmann als Initiatorin der überaus gelungenen Veranstaltung sowie den beiden Referentinnen aus der Buchhandlung Treffpunkt Lesen herzlich gedankt.
Michael Therre