Migrationsquote an Schulen? Das sagt eine Duisburger Schule
„(…) Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologenverbands NRW, zeigt sich grundsätzlich offen für Vorschläge zu den Herausforderungen durch Migration an Schulen. Den Vorschlag von Bundesbildungsbildungsministerin Prien könne sie aber noch nicht bewerten, sagt Mistler dem WDR. Dafür sei die Aussage “noch sehr pauschal”. Klar sei: “Einwanderung ist ein Teil unserer Geschichte. Und das soll auch so bleiben”, sagt Mistler. Der Fokus des Philologenverbands liege nicht primär auf dem Migrationshintergrund, sondern auf der Sprache. “Ohne die Sprache zu kennen, ist die Teilhabe an Bildung sehr, sehr schwierig. Und da ist sehr, sehr viel aufzuholen.“
Der gesamte Beitrag zur Migration an Schulen ist am Freitag, 4. Juli 2025, bei WDR Online erschienen.