Protest gegen Mittelstufenprüfung ZP10 in NRW zeigt Wirkung bei Feller

Kategorien: PhV in den MedienVeröffentlicht: 14.07.2025

„(…) Eine Umfrage des Philologenverbandes unter seinen Mitgliedern hatte zuvor den Streit um die ZP10 befeuert. Der Verband sieht sich in seiner kritischen Haltung zu diesen Zentralen Prüfungen bestätigt. Knapp 1.300 Lehrerinnen und Lehrer vornehmlich von Gymnasien hatte sich an der Umfrage beteiligt. 75 Prozent sagen, dass Aufwand und pädagogischer Ertrag in keinem Verhältnis zueinander stünden. „Größter Kritikpunkt bei der ZP10 sei neben der Zusatzbelastung für Lehrerinnen und Lehrer die fehlende Relevanz für einen Großteil der Schülerinnen und Schüler“, kritisiert die Verbandschefin Sabine Mistler.

Bereits im vorigen Jahr hatte der Philologenverband seine Mitglieder nach der Relevanz befragt. Damals sahen 55 Prozent der befragten Mitglieder keinen Mehrwert in den Prüfungen. (…)“

Der gesamte Beitrag über den Protest an Mittelstufenprüfung ZP10 ist am Montag, 14. Juli 2025, in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung erschienen.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Beiträge wie dieser zur Mittelstufenprüfung ohne  Abonnement zu lesen sind.

Diesen Beitrag als PDF herunterladen: