„Frühstücken bildet!“ – Zum Thema „Oberstufenreform und weitere aktuelle Fragen“

Kategorien: MettmannVeröffentlicht: 14.02.2025

Der Frühstückstreff fand am 08. Februar wieder im Hofcafé Abtsküche in Heiligenhaus statt. Im Mittelpunkt der geselligen Runde stand der Austausch rund um die bevorstehende Oberstufenreform an den Gymnasien und Gesamtschulen.

Am Samstagvormittag hatten sich trotz Erkältungssaison 26 Kolleginnen und Kollegen im Hofcafé Abtsküche versammelt. Bei Kaffee, frischen Brötchen und allerlei anderen Köstlichkeiten war reichlich Zeit zum Austausch. Eingeladen war in diesem Jahr Thomas Ahr, neuer stellvertretender Vorsitzender des PhV NRW und langjähriger Oberstufenkoordinator in Mönchengladbach.

   

Nach entsprechender Stärkung begann Thomas Ahr mit seinen Ausführungen zum Thema und beschrieb mit seiner pointenreichen Vortragsweise mögliche Problemfelder der geplanten Oberstufenreform, z.B. durch die Einführung eines fünften Abiturfachs als Präsentationsprüfung neben besonderer Lernleistung. So stehe zwar der Zeitplan für die Einführung fest (mit Beginn der Einführungsphase 2026/27), aber leider, so Thomas Ahr, sei das Vorgehen der Implementation in den Schulen noch unklar und Pilotierungen seien nicht vorgesehen. Ebenso erscheine es zum jetzigen Stand so, dass die neu hinzukommenden Tätigkeiten zu mehr Arbeit bei den Kolleginnen und Kollegen führen werden, ohne dass eine angemessene Kompensation vorgesehen sei.

Thomas Ahr nahm sich auch viel Zeit für die Beantwortung aller Fragen – sei es zur Oberstufenreform oder allgemein zur Arbeit als Lehrer. Weitere Themen waren z.B. die aktuelle Copsoq-Umfrage, Belastungsaspekte und Entlastungsmöglichkeiten, die Entwicklung der Teildienstfähigkeit sowie Fragen der Lehrplanentwicklung.

Für diesen interessanten und umfassenden Einblick in wichtige Themenfelder der aktuellen Schulpolitik dankt der PhV-Bezirk Mettmann Thomas Ahr herzlich und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.

Tobias Gerlach
Vorsitzender PhV-Bezirk Mettmann

Diesen Beitrag als PDF herunterladen: