Schulrechtsfragen – KI-Antworten?
Dies ist ein Angebot der Deutschen Gesellschaft für Schulrecht in Kooperation mit dem Philologenverband NRW.
KI als Schulrechtsberater?
Zu den Wünschen vieler Schulleitungen und Lehrkräfte gehören:
- Hotline für Schulrechtsfragen
- Persönlicher Rechtberater in der Schule
Erfüllt die KI diese Wünsche?
Diese Frage beantwortet das Seminar „Schulrechtsfragen – KI-Antworten?“
Inhalte:
- Bearbeitung schulrechtlicher Fragen und Fälle mit KI-Unterstützung
- KI und juristische Methodik
- Umgang mit von Eltern, Schülern und Lehrkräften genutzten, ki-generierten Texten
- Nutzung der KI als Berater in komplexen Konfliktsituationen mit schulrechtlicher Relevanz
- Vergleich der Leistungsfähigkeit verschiedener KI-Systeme
- Nutzung der KI unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen
Referent: Dr. Thomas Böhm
Termin: Mittwoch, 26. November 2025
Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Kardinal Schulte Haus, Overatherstr. 51 – 53, 51429 Bergisch Gladbach
Kursgebühr: 125,00 EUR
(inkl. Kaffeepausen vormittags und nachmittags mit Snacks, ein Mittagessen inklusive einem Softgetränk, Getränke im Tagungsraum)
Die Teilnehmer sollten jeweils Zugang zu einem KI-System eines beliebigen Anbieters haben. Es kann sich um eine kostenpflichtige oder kostenlose Version handeln.
Anmeldung: Über die Homepage der Deutschen Gesellschaft für Schulrecht www.dgsr-ev.de