Frauengesundheitstag
Frauengesundheitstag
des Philologenverbandes NRW
Ein Tag rund um Themen, über die noch zu selten offen gesprochen wird….
Es erwarten Sie
- am Samstag, 25.04.2026
- von 10 bis 16 Uhr
- im NH-Hotel Düsseldorf-City
Das Referat Frauen, Familie und Gleichstellung lädt Sie ganz herzlich ein:
Als Referentinnen konnten wir Frau Dr. med. Anne Högemann und Frau Andrea Mais gewinnen, die mit Ihnen in zentrale Themen und Fragen der Gynäkologie und Gesundheitsvorsorge in allen Lebensphasen eintauchen werden
– verständlich, wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
- zwei Basisvorträge
in denen Sie einen Einblick in Aufbau und Funktion des weiblichen Körpers erhalten und durch die Sie Ihr vorhandenes Wissen vertiefen.
Sie erfahren, wie Hormone den Zyklus steuern, die Fruchtbarkeit beeinflus-sen und das körperliche Wohlbefinden prägen.
Der Vortrag „Menstruation im Fokus“ beleuchtet typische Zyklusstörungen, häufige Beschwerden wie Schmerzen, Endometriose oder Myome und zeigt Wege zu einem informierten, selbstbestimmten Umgang damit auf.
- In den anschließenden vier Workshops werden wir uns im Anschluss inten-siver mit unterschiedlichen Aspekten beschäftigen und dabei Mythen ent-larven, tradiertes Falschwissen ansprechen und Präventionsmöglichkeiten beleuchten. Hier ist Zeit für Fragen und Diskussion.
Mit Hilfe didaktischer Modelle werden die Inhalte noch anschaulicher: Sie erfahren, wie Sie Ihre Brust selbst untersuchen können.
Kommen wir ins Gespräch!
Lassen Sie sich verblüffen, und machen Sie mit.
10:00 – 10:05 Uhr
Begrüßung durch Jutta Bohmann, Vorsitzende des PhV-Bezirks Bonn/Rhein-Sieg, Vorsitzende des Referates Frauen, Familie und Gleichstellung beim Philologenverband NRW
Vorstellung der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF)
10:10 – 11:55 Uhr
Vortrag Andrea Mais: „Den weiblichen Körper verstehen: Anatomie, Hormone und Zyklus“
10:55 – 11:10 Uhr Kaffeepause
11:10 – 11:55 Uhr
Vortrag Dr. Anne Högemann: „Menstruation im Fokus“
11:55-12:55 Uhr Mittagspause
| Gruppe A | Gruppe B |
|---|---|
| 12:55 – 13:30 Uhr: | |
| Workshop 1: Dr. Anne Högemann „Impfschutz ein Leben lang“ |
Workshop 2: Andrea Mais „Wechseljahre? Cool bleiben!“ |
| 13:35 – 14:15 Uhr: | |
| Workshop 4: “Verhütung und STI – Klartext für die Praxis” |
Workshop 5: „Brustgesundheit – was man selbst dafür tun kann“ |
| 14:15 Uhr -14:30 Uhr Kaffeepause | |
| Gruppe B | Gruppe A |
| 14:30-15:05 Uhr: | |
| Workshop 1: Dr. Anne Högemann „Impfschutz ein Leben lang“ |
Workshop 2: Andrea Mais „Wechseljahre? Cool bleiben!“ |
| 15:05-15:40 Uhr: | |
| Workshop 4: “Verhütung und STI – Klartext für die Praxis” |
Workshop 5: „Brustgesundheit – was man selbst dafür tun kann“ |
| 15:45-16:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss: Auswertung, Ihre Wünsche und Anregungen |
Frauengesundheitstag 25.04.2026 des PhV-NW
Termin: Samstag, 25.04.2026, 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: NH-Hotel Düsseldorf City, Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf
Kosten: 39 Euro für Mitglieder (inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen und Tagungsmaterial)
(Die Veranstaltung ist WEIBLICHEN Mitgliedern vorbehalten.)
Anmeldungen: bitte per Fax oder Mail bis spätestens zum 23.02.2026 an die:
Geschäftsstelle des Philologenverbandes NRW
Graf- Adolf -Straße 84
40210 Düsseldorf
Fax: 0211 161973
E-Mail: info@phv-nrw.de
!!! Wichtig:
Wir möchten Sie wegen der anstehenden Kosten dringend bitten, sich bei kurzfristigen Erkrankungen oder anderen Gründen bei der Geschäftsstelle abzumelden, sofern Sie die Fortbildungsveranstaltung nicht besuchen können.
Seien Sie uns ganz herzlich willkommen!!!
Wir freuen uns auf Sie!
Jutta Bohmann
(Vorsitzende des Referats Frauen, Familie und Gleichstellung)