Stellungnahmen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Stellungnahmen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen zu diversen schulischen Themen wie Gesetzesentwürfen, Kernlehrplänen, Verordnungen und vielem mehr.
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung
• Jubiläumszuwendung erhalten • Jubiläums-Zuwendungs-Verordnung verlängern • Geltende Regelung nur bis Juni in Kraft Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen (PhV NW) fordert die Landesregierung auf, für [...]
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die im Schulbereich zur Verarbeitung zugelassenen Daten
„Verordnung über zur Verarbeitung zugelassene Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO DV I), „Verordnung über zur Verarbeitung zugelassene Daten der Lehrerinnen und Lehrer [...]
Philologen-Verband fordert Erhalt des Unterrichtsfaches Sozialwissenschaften
Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen (PhV NW) begrüßt die Klarstellung des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) hinsichtlich der fortdauernden Gültigkeit der Lehrbefähigung für das Unterrichtsfach [...]
Stellungnahme zum Entwurf der Zweiten Verordnung zur Änderung der AnerkennungsVO Berufsqualifikation Lehramt
§ 1 Abs. 3 und § 8 Abs. 4 Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Sprachbildung bzw. Vermittlung von Bildungssprache im Unterricht begrüßt der PhV [...]
Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zur Änderung der Lehramtszugangsverordnung (Lehramtszugangsverordnung – LZV)
§ 1 Abs. 2 und 5 Der PhV NW begrüßt die Zuordnung der Kompetenzen für den fachspezifischen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken zu den [...]
Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zur Änderung der Verordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern und der Staatsprüfung (OBAS)
Artikel 1, § 3 (1) Der Verzicht auf ein Mindestmaß fachwissenschaftlicher Studienleistungen im zweiten Fach ist insbesondere mit Blick auf den gymnasialen Bildungsauftrag kritisch [...]