PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Fortbildungen werden Pflicht für Lehrerinnen und Lehrer in NRW
„(…) Der Philologenverband NRW nannte die Reform „längst überfällig“ und begrüßte fast alle Punkte. Skeptisch zeigte er sich nur angesichts der ständig steigenden Belastungen [...]
ÖPNV-Streiks: Elternverbände und Lehrer ebenfalls für Notdienste
„(…) Sabine Mistler, Landesvorsitzende des NRW-Philologenverbandes ergänzt: „Selbstverständlich muss dafür gesorgt werden, dass alle Schülerinnen und Schüler zur Schule kommen. Es geht um die [...]
So laufen die Abitur-Prüfungen 2024 in NRW
„(…) Der Philologenverband begrüßt den frühzeitigen Download der Aufgaben der Abitur-Prüfungen 2024. „Im Falle von Schwierigkeiten hätte man ein wenig mehr Luft, falls es [...]
NRW erwägt fünftes Abiturfach – und mehr
„(…) Vom Philologenverband NRW hieß es, man habe sich eingehend mit diesen Grundlagen befasst und sei „offen im Denken“ – habe aber Vorbehalte. „Man [...]
Siebtklässler droht, Lehrerin zu enthaupten – „Kein Einzelfall“
„Gewalt an Schulen in NRW ist keine Seltenheit, wie eine Umfrage des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen (PhV NRW) ergab. Sabine Mistler, Vorsitzende des PhV NRW und [...]
Lehrerin schlägt Alarm – „Brauchen deutliche Unterstützung“
Eine aktuelle Umfrage des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen (PhV NRW) ergab: Fast die Hälfte (47 Prozent) aller Lehrer an Gymnasien und mehr als ein Dreiviertel (76 [...]