PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Zwischen Unsicherheit und Aufbruch
"Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass sich die Skepsis gelegt hat", sagt Sabine Mistler, NRW-Bundesvorsitzende des Philologenverbandes. KI-basierte Anwendungen würden von Lehrkräften auch zur [...]
Wie ChatGPT in einem Gelsenkirchener Gymnasium genutzt wird
„(…) Noch im Frühjahr dieses Jahres hatte eine Umfrage des Philologenverbandes NRW weit verbreitete Unsicherheit gegenüber ChatGPT und Co offengelegt. So lehnte ein Drittel [...]
Sprengsatz für die deutsche Gesellschaft
„(…) Das allein wird nicht helfen. Denn nicht alle interessierten Schüler werden auf der Seite Israels stehen. Etliche muslimische Jugendliche solidarisieren sich mit den [...]
Nachhaltigkeit bei Klassenfahrten – ein Gesichtspunkt neben anderen
von Sabine Mistler, Landesvorsitzende PhV NRW Spielt das Thema Nachhaltigkeit/Umweltverträglichkeit in den Planungsgesprächen mit Kolleginnen und Kollegen und/oder Eltern und Schülerinnen und Schülern eine Rolle oder [...]
Diskussion um Pflichtprüfungen nach Klasse 10
Gymnasiasten sollten am Ende der zehnten Klasse keine Pflichtprüfungen mehr ablegen müssen. Das fordert der Philologenverband hier in unserer Stadt. Durch den Wegfall der [...]
Lehrer in NRW überlastet: Helfen weniger Klassenarbeiten?
„(…) Auch der Philologenverband NRW (PhV) begrüßt den neuen Spielraum. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt die Vorsitzende Sabine Mistler. Die [...]