PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Probleme bei Abiturprüfungen
Am Dienstag gab es Probleme beim Download für die Prüfungen zum Zentralabitur. Dies bestätigte der Philologenverband NRW dem WDR. Betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer. WDR [...]
Lehrer-Umfrage zu ChatGPT: Eher Skepsis und Unsicherheit
Mit viel Offenheit und Neugier, aber auch mit einem hohen Maß an Unsicherheit – so blicken viele Gymnasiallehrerinnen und -lehrer auf die neuen Möglichkeiten, [...]
Umfrage zu ChatGPT an Düsseldorfer Schulen
„Hier in Deutschland wird weiter über den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot ChatGPT diskutiert. In Italien bleibt er aus Datenschutzgründen vorerst gesperrt. Hier in [...]
Wenn Künstliche Intelligenz Hausaufgaben und Prüfungen macht
„(…) Sabine Mistler, NRW-Vorsitzende des Philologenverbands NRW, gibt aber zu bedenken, dass ChatGPT künftig kostenpflichtig sein soll beziehungsweise eine umfassendere ChatGPT-Version dies schon ist. [...]
Supernoten im Abitur
Die Abiturjahrgänge werden die Zeit nutzen um sich auf ihre letzten Prüfungen vorzubereiten - könnte einfach werden, gut abzuschneiden. Die Statistik ist eindeutig: Die [...]
Lehrerverbände: Streit um Ausfall-Statistik ist nutzlos
„(…) Auch der Philologenverband NRW kritisiert die politische Debatte: „Eine Statistik allein generiert keine Stellen oder gar Lehrkräfte“, sagte Vorsitzende Sabine Mistler. Daran ändere [...]