PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Lehrer bezweifeln, dass sie Abiturienten gut aufs Leben vorbereiten
„Eine Umfrage unter vornehmlich Gymnasiallehrkräften bringt Alarmierendes zutage. Eine große Mehrheit zweifelt am Sinn der Arbeit. Etwa jeder dritte denkt gelegentlich daran, den Job [...]
Lehrkräfte am Limit: Tausende denken laut Umfrage ans Aufgeben – Philologen: „Die Liste der Probleme ist lang“
„Einfach hinschmeißen und der Schule für immer den Rücken kehren, dieser Gedanke treibt viele Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen um. Das zeigen nicht nur die offiziellen [...]
Warum schon über 70 Prozent der NRW-Lehrkräfte darüber nachgedacht haben, aufzuhören
Eine Umfrage unter über 3000 Lehrkräften des NRW-Philologenverbandes belegt, dass der Frust an den Schulen groß ist. Was sind die Gründe? Die Stimmung unter [...]
Von Optimismus keine Spur: Lehrkräfte arbeiten am Limit
Fast jede zweite Lehrkraft in Nordrhein-Westfalen hat schon einmal ernsthaft daran gedacht, ihren Beruf aufzugeben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des nordrhein-westfälischen Philologenverbandes (PhV [...]
„Scheitern ist durchaus ein wichtiger Aspekt”: Was macht Leistung in der Schule aus? Ein Talk mit Philologen-Chefin Mistler
Was bedeutet Leistung in der Schule? News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek diskutiert im Podcast „Schulschwatz! – Der Bildungstalk“ mit Sabine Mistler, Landesvorsitzende des Philologenverbandes NRW, über [...]
Umfrage unter Lehrkräften: Viele denken ans Aufhören
"Mehr als die Hälfte der Lehrerinnen und Lehrer an den Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen hat sich bereits mit den Gedanken beschäftigt, den Job [...]