PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
ChatGPT: Lehrerverband fordert sofort verbindliche Regeln
„Auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Anforderung eigenständig komplexe Texte verfassen, sorgen an Schulen zunehmend für Verunsicherung. Angesichts der rasanten [...]
„Wir brauchen den richtigen Fokus“ – Philologen-Chefin Mistler über Schlussfolgerungen aus der IQB-Studie
Die IQB-Studie verursacht nach wie vor viel Wirbel. Kein Wunder: Die Leistungen der Viertklässler in Deutschland sind in allen relevanten Bereichen zurückgegangen. Seitdem steht [...]
Gefahren im Internet
„(…) Für die Lehrkräfte wünschte sich Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen, mehr Einflussmöglichkeiten. Vieles geschehe unter dem Radar, die Lehrer könnten die digitalen [...]
Übergang ans Gymnasium: NRW-Schulministerin stützt Elternwillen
„(…) NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hält nichts davon, Grundschulempfehlungen verbindlich zu machen. „Ich glaube nicht, dass die Eltern eine verpflichtende Grundschulempfehlung heute akzeptieren würden“, [...]
Streit um Forderung nach “Migrationsquote” an Schulen
„(…) Der Vorschlag einer Migrationsquote an Schulen sei „unrealistisch und unpraktikabel“, kritisierte der Philologenverband NRW, der die Interessen der Lehrkräfte an Gymnasien und Gesamtschulen vertritt, [...]
Nach dem IQB-Schock – Schulministerin kündigt an: Grundschullehrkräfte sollen „intensiver begleitet“ werden
„Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will nach dem IQB-Schock die Rechen- und Lesekompetenzen von Grundschülern verbessern – indem sie unter anderem Grundschullehrkräfte «intensiver begleiten und [...]