PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Philologen: Schulen brauchen Langzeitstrategie in der Krise
[...] Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalens hat eine Langzeitstrategie für die Schulen weit über den Corona-Lockdown hinaus gefordert. "Die verspäteten und unnötig kurzfristigen Informationen und Anweisungen [...]
Muss NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer zurücktreten?
[...] Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen kritisiert die Informationspolitik. Ein Massenbetrieb wie Schule, sagt Ulrich Martin, zweiter NRW-Vorsitzender, funktioniere "nicht mal eben auf Knopfdruck." Martin sagt [...]
Frust und Verunsicherung an Schulen nach Umstellung in NRW
[...] Der Vizevorsitzende des Philologen-Verbandes NRW, Patrick Albrecht, sprach von teils chaotischen Zuständen. An manchen Schulen seien 80 bis 90 Prozent der Schüler in [...]
Distanz- statt Präsenzunterricht: SPD fordert Rücktritt von NRW-Schulministerin Gebauer
[...] „Die kommende Woche wird für die Lehrer eine besondere Herausforderung mit großen Belastungen“, sagte die Landesvorsitzende des Philologenverbands, Sabine Mistler. Die Pädagogen müssten [...]
Wie gut läuft die Schulplattform Logineo NRW
[...] So bemängelt der Philologen-Verband NRW, dass es weiterhin an einer verlässlichen Infrastruktur und einer flächendeckenden Versorgung mit Breitbandinternet mangele. Zudem schreite die Ausstattung [...]
Philologen-Verband Mönchengladbach: „Halbierung von Klassen senkt keine Kontaktzahlen“
[...] Der Vorsitzende des Bezirks Mönchengladbach im Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen, Thomas Ahr, hält einen flächendeckenden Hybridunterricht für nicht machbar. Es fehle vor allem an Infrastruktur. [...]