PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Steigende Gewalt an NRW-Schulen
[...] Im Hinblick auf verbale Gewalt und die Auswüchse in den sozialen Medien spricht auch der Philologen-Verband NRW von einer "virulenten Problematik". "Der Hass [...]
NRW-Schulen haben Geheimcodes für Zeugnisnoten
[...] Die Vorsitzende des Philologen-Verbandes, Sabine Mistler, lehnte in der Rheinischen Post ab, dass Abiturienten ihr Abitur im Herbst wiederholen können, wenn sie mit [...]
Lehrerverbände kritisieren Qualitätsanalyse an NRW-Schulen
[...] Anders als die Schulaufsicht halten Lehrerverbände die regelmäßigen externen Unterrichtskontrollen in NRW in der jetzigen Form für verzichtbar. Der Philologen-Verband zeigte sich am [...]
Die Grenzen der schulischen Digitalisierung
Die Digitalisierung der Schule kann der Politik nicht schnell und weit genug gehen. Aber wer benennt die roten Linien dieser radikalen Veränderung im Klassenzimmer, fragt [...]
Rheinische Post: Tausende Kinder halten Stifte falsch: „Sie können die einfachsten Handgriffe nicht mehr“
[...] Aus Sicht des Philologen-Verbandes NRW ist es sehr wichtig, dass Grundschüler bei solchen Schwierigkeiten eine bedarfsgerechte Unterstützung bekommen. „Denn Defizite aus der Grundschule können [...]
Zu schwierig? Abiturienten verzweifeln an Mathe-Klausuren
[...] „Es gibt keinerlei Anzeichen, weder beim Schulministerium noch in den sozialen Netzwerken“, erklärte Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologen-Verbands Nordrhein-Westfalen, am Montag. Die Mathe-Klausuren wurden [...]