PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
„Der Vater wollte mich schlagen“
„ (…) Viele Lehrkräfte zeigen Vorfälle jedoch gar nicht erst an, das Dunkelfeld dürfte deutlich größer sein. Eine Umfrage des Philologenverbands NRW zeigt: Jede [...]
Gewalt an Schulen: Wie damit umgehen?
Immer wieder kommt es an Schulen zu Gewalt: Nicht immer bliebt es bei Streitigkeiten unter Schülerinnen und Schülern, auch viele Lehrkräfte haben unliebsame Erfahrungen [...]
ZP10: Gymnasiallehrer fordern freiwillige Lösungen
„In diesem Jahr haben Gymnasiasten in NRW erstmals wieder flächendeckend zentrale Abschlussprüfungen am Ende der Mittelstufe abgelegt, die „ZP10“ in der zehnten Klasse. Ein [...]
Diskussion beim Philologenverband: „Teilzeit ist Notwehr“
„Steigende Arbeitsbelastung, ein sich abzeichnender Lehrermangel, politisches Gerangel um Schulformen und über allem die Frage, ob das Berufsbild „Lehrer/-in“ gerade in den sogenannten Mangelfächern [...]
NRW-Landtag diskutiert über Leistungsgedanken an Schulen
„(…) Auch der Philologenverband NRW hält Schulnoten für essentiell, vor allem für eine Vergleichbarkeit der Leistungen. Um Kinder und Jugendliche individuell fördern zu können, [...]
Mehr Vergleichbarkeit durch fünftes Abifach? Von wegen
„(…) Die Eckpunkte aus dem Schulministerium sehen dafür „Präsentationsprüfungen“ oder sogenannte „besondere Lernleistungen“ vor. Sprich: Der eine Abiturient kann sich eine erfolgreiche Teilnahme beim [...]