Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Leitfaden zum Einsatz von Chat-GPT: Verantwortung liegt bei Lehrkräften
Offene Fragen in Handreichung zu KI-Systemen an Schulen Verband begrüßt grundsätzliche Offenheit für neue Hilfsmittel NRW-Philologen fordern zeitnah KI-Gipfel mit allen Beteiligten Düsseldorf, 9. [...]
ChatGPT in Schule und Unterricht: NRW-Philologen fordern KI-Gipfel
Verunsicherung bei Lehrkräften im Umgang mit KI-Systemen wie ChatGPT Verbindliche Regeln für Verwendung von Sprachsoftware nötig Neue Herausforderungen bei Bewertung schriftlicher Leistungen Düsseldorf, 3. [...]
Konzept Unterrichtsversorgung: Maßnahmen im Blick behalten
• Vorgriffsstunden kontraproduktiv – PhV NRW lehnt sie weiter ab • Entlastungsmöglichkeiten erkennbar, aber nicht ausreichend • Dienstliche Maßnahmen mit Sorgenpotenzial Düsseldorf, 14. Dezember [...]
Philologenverband sorgt sich um unbesetzte Lehrerstellen in Köln
Aktionsprogramm „Ankommen nach Corona (AnC)“ auf der Kippe Personalengpass in Bezirksregierung könnte für Stellenverlust sorgen Schülerinnen und Schüler und junge Lehrkräfte sind Leidtragende Düsseldorf/Köln, [...]
Gutachten zeigt Schwachstellen bei Digitalisierung von Schulen
Ökonomisch-technische Aspekte wichtiger als Pädagogik/Didaktik Digitales Lernen verbessert kaum die Chancengerechtigkeit Fragwürdiger Nutzen von Lernprogrammen und Learning Analytics Düsseldorf, 19. Oktober 2022. Die gerade [...]
Philologen sehen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends mit Sorge
Bei vielen Kindern hapert es bei den Grundlagen in Deutsch/Mathe Übergang in die weiterführenden Schulen wird immer schwieriger Ursache nicht nur in pandemiebedingten Schulschließungen [...]