Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Philologen-Verband fordert umsichtiges Konzept bei stufenweiser Rückkehr zum Präsenzunterricht
Düsseldorf, 09.02.2021. Vor den morgigen Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen nach dem zunächst bis Mitte Februar befristeten Lockdown erneuert der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen (PhV NW) seine [...]
DPhV: Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen: Vorsichtige, kluge Stufenplanung mit Einhaltung der AHA+L-Regeln sowie klare und rechtzeitige Kommunikation der Schulbehörden
Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen, sondern nur mit vorsichtiger, kluger und klarer Stufenplanung, die orientiert ist am Pandemiegeschehen und am Grad der Sicherheit für [...]
DPhV: Der gekürzte Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte rächt sich jetzt besonders!
Junge Philologen fordern: Bessere Bedingungen für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in der Corona-Krise schaffen! Die Verlängerung des Corona-Lockdown bis zum 14. Februar 2021 bleibt auch [...]
Philologen-Verband fordert Erhalt des Unterrichtsfaches Sozialwissenschaften
Lehrbefähigung für das Fach Sozialwissenschaften bleibt bestehen Sowi-Lehrkräfte haben auch Kompetenz für Wirtschaft-Politik Gesellschaftlich relevante Inhalte aus dem Bereich der Soziologie dürfen nicht wegfallen [...]
Philologen-Verband befürwortet Fortsetzung des Distanzunterrichts
Verlängerung der Schulschließungen unvermeidlich Fortsetzung des Distanzunterrichts stellt enorme Belastung dar Kein „Corona-Jahrgang“ mit Not-Abitur in NRW Düsseldorf. Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen (PhV NW) trägt [...]
Planungen für Schulstart im Januar 2021 müssen sofort beginnen
Schulen in NRW brauchen eine verlässliche Planungsgrundlage Belastungsgrenze für Lehrerinnen und Lehrer mehr als erreicht Planungen für das Abitur 2021 noch völlig in der [...]