Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Risiken und Nebenwirkungen der Unterrichtsausfall-Statistik
PhV: „Schulen mit hohem Krankenstand nicht an Pranger stellen“ Unterrichtsausfall wird sich durch stetige Überlastung verschärfen Teufelskreis aus hoher Belastung und hohen Krankenständen Düsseldorf, [...]
DPhV: Lehrkräfte sind bei der Übergangsempfehlung auf das Gymnasium weniger von sozioökonomischen Faktoren beeinflusst als Eltern
Auch leistungsstarke Schüler brauchen bessere Förderung / Lehrkräftemangel verhindert erfolgreiche Fortbildungen / Niedriges Leistungsniveau in Naturwissenschaften ist besorgniserregend Die heute vorgestellten TIMSS-Ergebnisse bestätigen den [...]
Schülerschaft und Lehrkräfte beklagen die gleichen Probleme
Laut Schulbarometer sind Störungen häufiger Grund für Ärger Zu wenig Zeit für Pädagogik und Unterricht, zu viel Belastung Heterogenität in Klassen sehen die meisten [...]
Sabine Mistler bleibt Vorsitzende des Philologenverbandes NRW
Große Mehrheit bei Wahlen für die Gymnasiallehrerin Zwei neue Mitglieder im Geschäftsführenden Vorstand Beste gymnasiale Bildung bleibt das Ziel des Verbandes Düsseldorf, 15. November [...]
DPhV erwartet von der KMK den umfassenden Schutz der Persönlichkeitsrechte beim geforderten schulischen Umgang mit KI
Schaffung von notwendigen Rahmenbedingungen durch den Dienstherrn ist Voraussetzung für kritisch-konstruktiven Umgang mit KI (z.B. Schutz der Persönlichkeitsrechte) Leistungsbewertungen dürfen final nur durch Lehrkraft [...]
Handlungskonzept des MSB bedarf einer Überprüfung
Maßnahmen zur Unterrichtsversorgung greifen nicht ausreichend Entlastung von Lehrkräften zur Steigerung der Attraktivität nötig Abordnungen nur freiwillig – Teilzeit nicht einschränken Düsseldorf, 1. Oktober [...]