Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Digitalpakt 2.0: Verzögerungen sind nicht weiter hinnehmbar
PhV NRW appelliert an Bund und Länder, sich schnell zu einigen Technische Ausstattung darf nicht vom Schulstandort abhängen Lehrkräfte brauchen gute Voraussetzungen für ihren [...]
DPhV und GI drängen auf Umsetzung des neuen Digitalpakts
Berlin, 17.09.2024 – Angesichts der sich immer weiter verzögernden Fortsetzung des Digitalpakts drängen der Deutsche Philologenverband (DPhV) und die Gesellschaft für Informatik (GI) auf [...]
DPhV: OECD-Studie zeigt besonders hohe Arbeitszeitbelastung für deutsche Oberstufen-Lehrkräfte im internationalen Vergleich
Berlin, 10.9.2024 – Angesichts der heute veröffentlichten OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2024“ verweist der Deutsche Philologenverband (DPhV) auf die hohen Belastungen deutscher (Oberstufen-)Lehrkräfte [...]
Der nächste Nackenschlag für das Bildungsland NRW
Drittletzter Platz im Ländervergleich des INSM-Bildungsmonitors PhV NRW: Bildungsausgaben pro Kopf dringend erhöhen Kleinere Klassen und Kurse an weiterführenden Schulen Düsseldorf, 3. September 2024. [...]
Von Hamburg und Berlin lernen: ZP 10 am Gymnasium abschaffen
Hansestadt streicht die Extra-Prüfungen zum Ende der Mittelstufe Schüler-/innen und Lehrkräfte sollen durch Wegfall entlastet werden PhV-Umfrage: Lehrkräfte sehen kaum Mehrwert in den Prüfungen [...]
„Von früher Sprachförderung profitieren alle Schulformen“
PhV begrüßt Stärkung der Basiskompetenzen an Grundschulen (frühe Sprachförderung) Attraktivitätsoffensive: Lehrermangel nicht aus dem Blick verlieren Für Vollausbau von G9 im Jahr 2026/27 fehlen [...]