Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Sabine Mistler bleibt Vorsitzende des Philologenverbandes NRW
Große Mehrheit bei Wahlen für die Gymnasiallehrerin Zwei neue Mitglieder im Geschäftsführenden Vorstand Beste gymnasiale Bildung bleibt das Ziel des Verbandes Düsseldorf, 15. November [...]
DPhV erwartet von der KMK den umfassenden Schutz der Persönlichkeitsrechte beim geforderten schulischen Umgang mit KI
Schaffung von notwendigen Rahmenbedingungen durch den Dienstherrn ist Voraussetzung für kritisch-konstruktiven Umgang mit KI (z.B. Schutz der Persönlichkeitsrechte) Leistungsbewertungen dürfen final nur durch Lehrkraft [...]
Handlungskonzept des MSB bedarf einer Überprüfung
Maßnahmen zur Unterrichtsversorgung greifen nicht ausreichend Entlastung von Lehrkräften zur Steigerung der Attraktivität nötig Abordnungen nur freiwillig – Teilzeit nicht einschränken Düsseldorf, 1. Oktober [...]
Gewalt an Schule meint auch Gewalt gegen die Lehrkräfte
PhV NRW begrüßt Informationsveranstaltung des MSB Viel Bekanntes zum Thema, aber geringer Neuigkeitswert Lehrkräfte benötigen Unterstützung im schulischen Alltag Düsseldorf, 24. September 2024. Der [...]
Digitalpakt 2.0: Verzögerungen sind nicht weiter hinnehmbar
PhV NRW appelliert an Bund und Länder, sich schnell zu einigen Technische Ausstattung darf nicht vom Schulstandort abhängen Lehrkräfte brauchen gute Voraussetzungen für ihren [...]
DPhV und GI drängen auf Umsetzung des neuen Digitalpakts
Berlin, 17.09.2024 – Angesichts der sich immer weiter verzögernden Fortsetzung des Digitalpakts drängen der Deutsche Philologenverband (DPhV) und die Gesellschaft für Informatik (GI) auf [...]