Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Abiturprüfungen in NRW starten – mit extrem kurzen Korrekturzeiten
Unterschiedliche Ferienzeiten der Bundesländer sorgen für Druck bei Korrekturzeiten Erste reguläre Klausuren nach dem Ende der Coronapandemie PhV NRW wünscht allen Beteiligten gutes Gelingen [...]
Lehrer-Umfrage zu ChatGPT: Eher Skepsis und Unsicherheit
Mehr als 750 Teilnehmende bei PhV-Befragung zu KI-Systemen Viele offene Fragen vor allem zu rechtskonformer Nutzung 22 Prozent der Lehrkräfte nutzen KI bereits aktiv [...]
Unterrichtsausfall mit Beginn des neuen Schuljahrs wieder systematisch erfassen
Philologenverband NRW kritisiert politischen Streit um Ausfallstatistik Zeit nutzen, um notwendige Optimierungen im System vorzunehmen Belastungen für Lehrinnen und Lehrer müssen dringend reduziert werden [...]
NRW-Philologen begrüßen KMK-Beschlüsse zum Abitur
Mehr Vergleichbarkeit der Abschlüsse unter den Bundesländern Vorgaben aus Berlin müssen in Landesrecht umgesetzt werden Erste Abschlüsse nach neuen Regeln spätestens im Jahr 2030 [...]
Leitfaden zum Einsatz von Chat-GPT: Verantwortung liegt bei Lehrkräften
Offene Fragen in Handreichung zu KI-Systemen an Schulen Verband begrüßt grundsätzliche Offenheit für neue Hilfsmittel NRW-Philologen fordern zeitnah KI-Gipfel mit allen Beteiligten Düsseldorf, 9. [...]
ChatGPT in Schule und Unterricht: NRW-Philologen fordern KI-Gipfel
Verunsicherung bei Lehrkräften im Umgang mit KI-Systemen wie ChatGPT Verbindliche Regeln für Verwendung von Sprachsoftware nötig Neue Herausforderungen bei Bewertung schriftlicher Leistungen Düsseldorf, 3. [...]