Stellungnahmen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Stellungnahmen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen zu diversen schulischen Themen wie Gesetzesentwürfen, Kernlehrplänen, Verordnungen und vielem mehr.
Bildungsgerechtigkeit herstellen und Lehrkräftemangel gemeinsam bekämpfen – Alle Akteure an einen Tisch!
Bildungsgerechtigkeit herstellen und Lehrkräftemangel gemeinsam bekämpfen - Alle Akteure an einen Tisch! Antrag der Fraktion der SPD, Drucksache 17/7541 Anhörung des Ausschusses für Schule [...]
Stellungnahme für den Gedankenaustausch zum Thema: Welche Szenarien sind geplant, um Abschlüsse für alle Schulformen zu ermöglichen?
An den Ausschuss für Schule und Bildung Stellungnahme für den Gedankenaustausch am 08.04.20, 11:00 Uhr zum Thema: Welche Szenarien sind geplant, um Abschlüsse für [...]
Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Philologen-Verbandes zum Gesetzentwurf zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der COVID-19-Pandemie
Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Philologen-Verbandes zum Gesetzentwurf zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der COVID-19-Pandemie Aktenzeichen: 221 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für [...]
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Abschaffung der verpflichtenden Abweichungsprüfung im Abitur und zur Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Philologen-Verbandes zum Entwurf einer Verordnung zur Abschaffung der verpflichtenden Abweichungsprüfung im Abitur und zur Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gem. § [...]
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Einführung der Fächer Wirtschaft und Informatik an allen Schulformen und zur Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Philologen-Verbandes zum Entwurf einer Verordnung zur Einführung der Fächer Wirtschaft und Informatik an allen Schulformen und zur Änderung von Ausbildungs- und [...]
Stellungnahme zum dritten Maßnahmenpaket der Landesregierung zur Gewinnung von Lehrkräften
„Der PhV NW steht dem Maßnahmenpaket zwiespältig gegenüber. Wir können die Motivation dahinter verstehen, die Maßnahmen helfen den Gymnasien aber nicht das grundlegende Problem [...]