PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
NRW-Verband kritisiert wieder eingeführte Zentralprüfung an Gymnasien
„Erstmals müssen auch Kölner Gymnasiasten wieder die ZP10 ablegen. Während andere Bundesländer zurückrudern, will NRW daran festhalten. „Kleines Abitur“ haben sie die Prüfungen an [...]
NRW-Schulen haben mehr Personal
„Der Mangel an Lehrkräften ist das wohl drängendste Problem in der NRW-Schulpolitik. Landesschulministerin Dorothee Feller (CDU) hat am Freitag in Düsseldorf vorläufige Zahlen zur [...]
Abizeitiungen: Welche Regeln Abiturienten beachten sollten
Auch im digitalen Zeitalter gehört die Abi-Zeitung zum guten Ton an Gymnasien und Gesamtschulen. Aber ist der Ton tatsächlich immer gut? Nein, sagt Sabine [...]
Alptraum Schule – warum Lehrer so gestresst sind
Lehrerin oder Lehrer zu sein klingt für viele junge Menschen wie ein Traumberuf: Allgemeinbildung zu lehren und Sozialkompetenz zu stärken – am liebsten in [...]
Die Lehrer wehrlos – die Täter geschützt
"(...) Zuvor hatte für das bevölkerungsreichste Land NRW der Philologenverband (PhV) Lehrer befragt. 76 Prozent der Lehrkräfte an Gesamtschulen und 47 Prozent an Gymnasien [...]
Lehrer- und Elternverbände in NRW unterzeichnen Erklärung gegen Antisemitismus
„Sechs Lehrerverbände und die Landeselternkonferenz in Nordrhein-Westfalen haben eine gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus unterzeichnet. „Wir bekennen uns zu der Aufgabe, jeglicher Diskriminierung und Aggression [...]