PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Diskussion in Düsseldorf: Vergleichbarkeit von Abiturprüfungen
„Die neuen Pläne rund um das deutschlandweite Abitur werden hier in Düsseldorf weitgehend wohlwollend aufgenommen. Landeselternschaft der Gymnasien und Philologenverband NRW - beide mit [...]
Prüfungen in den Bundesländern sollen vergleichbar werden
„(…) Der Philologenverband NRW zeigt sich zufrieden, dass das Düsseldorfer Schulministerium die KMK-Vereinbarungen in enger Abstimmung mit Lehrerverbänden nun zügig in Landesrecht umsetzen will. [...]
Wie ChatGPT die Klassenzimmer erobert
„(…) „Kaum eine technische Neuerung hat es so schnell in Schulen und Unterricht geschafft wie der Chatbot ChatGPT. Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende [...]
Warum niemand unterrichten will
„(…) „In den vergangenen Jahren wurde es versäumt, genügend Lehrkräfte auszubilden und einzustellen. Seit den frühen 2000er-Jahren war abzusehen, dass wir in NRW angesichts des [...]
Philologen: KI-generierte Texte lassen sich kaum als solche erkennen – „Viele Lehrkräfte fühlen sich unsicher“
„Das Schulministerium Nordrhein-Westfalen hatte schnell reagiert – und bereits vor zwei Wochen (als erstes Kultusministerium in Deutschland) eine Handreichung für Lehrkräfte herausgegeben, die Unsicherheiten [...]
Mehr Einser-Abis trotz Corona
„(…) Der Philologenverband NRW (PhV) sieht hingegen durchaus einen Einfluss von Corona auf die Notengebung. „Es wurden in NRW beispielsweise mehr Wahlmöglichkeiten bei den [...]