PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
ChatGPT: Lehrkräfte fordern klare Regeln für die Benotung
" (...) Lehrkräfte fühlen sich im Umgang mit Sprachrobotern wie ChatGPT offenbar weiter allein gelassen. Auch der kürzlich vom NRW-Schulministerium veröffentlichte Leitfaden zum Umgang [...]
Sorge vor Qualitätsabsturz in Ausbildung und Unterricht
„(…) Der Lehrermangel gehe schon seit Jahrzehnten zulasten der Bildung, stellte der Philologenverband fest. Die Bochumer Schulforscherin Gabriele Bellenberg resümiert, der Lehrermangel treffe in [...]
Plädoyer fürs Staatsexamen
Durch die Umstellung vom Staatsexamen auf Bachelor und Master sowie die Verkürzung des Referendariats seit 2009 habe die Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen massiv gelitten, kritisiert [...]
Einser-Inflation – Schüler besser oder Abi leichter?
Rund ein Drittel aller Abiturienten in Nordrhein-Westfalen hatte im vergangenen Jahr eine Abschlussnote mit einer Eins vor dem Komma. 3,2 Prozent bekamen sogar die [...]
Inwiefern entwerten guten Noten das Abitur, Frau Mistler?
Rund ein Drittel aller Abiturienten in Nordrhein-Westfalen hatte im vergangenen Jahr eine Abschlussnote mit einer Eins vor dem Komma. Mehr als 2500 Schülerinnen und [...]
„Im Teufelskreis“: Philologen-Chefin Mistler über die Last mit dem Lehrermangel
DÜSSELDORF. Angesichts der Fülle von Herausforderungen, vor denen die Schulen stehen: Wie können Lehrkräfte morgens noch zum Dienst erscheinen mit dem Maß an Optimismus, [...]