PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Debatte über Inflation der Einser-Abis: Für Schüler ein Schlag ins Gesicht
„(…) Wenn wir uns hauptsächlich im Einser- und Zweierbereich bewegen, dann verliert das Abitur seine Aussagekraft und auch die Vergleichbarkeit", sagt Sabine Mistler Vorsitzende [...]
Immer mehr Schüler schaffen Einser-Abitur
„Angesichts eines Höchstwerts an Einser-Abituren in Nordrhein-Westfalen warnt der Philologenverband vor einer Entwertung der Hochschulreife und vor allem der Spitzennoten. „Die inflationäre Anwendung des [...]
Fast jeder dritte Schüler schafft es heute – was ist das Einser-Abi wert?
„Angesichts eines Höchstwerts an Einser-Abis in Nordrhein-Westfalen warnt der Philologenverband vor einer Entwertung der Hochschulreife und vor allem der Spitzennoten. „Die inflationäre Anwendung des [...]
Die edu:regio feierte Premiere in Düsseldorf
„(…) Entsprechend der regionalen Ausrichtung lag der Fokus der Auftakt-Veranstaltung auf Nordrhein-Westfalen. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW war beteiligt, ebenso wie der [...]
ChatGPT und die Folgen: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändern wird – ein Überblick über die Debatte
„(…) Allerdings ist die Verunsicherung in den Lehrerzimmern groß. „Wir brauchen verbindliche Regelungen für den Umgang im Unterricht und bei schriftlichen Fach- oder Hausarbeiten. [...]
Philologen fragen: Wie lassen sich schriftliche Leistungen noch bewerten, wenn sie womöglich mithilfe von KI entstanden sind?
„DÜSSELDORF. Kaum eine technische Neuerung hat es so schnell in Schulen und Unterricht geschafft wie der Chatbot ChatGPT. Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende [...]