PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Landtag beschließt Nachtragshaushalt und Rettungsschirm für Stadtwerke
„(…) Mehrere Lehrerverbände begrüßten den Aufschlag, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft dauert die Angleichung allerdings zu lang. Der Philologenverband mahnte, auch Lehrer an Gymnasien [...]
Ist Digitalisierung an den Schulen überhaupt hilfreich?
„Es gibt Experten, die sagen: Durch Digitalisierung wird die Zukunft an den Schulen besser. Und dann gibt es Einige, die sich fragen: Ist das [...]
Analyse zu digitalen Medien: Bessere Leistungen nicht belegt
„Ein verstärkter Einsatz von digitalen Medien in den Schulen ist einem Gutachten zufolge bisher nicht mit deutlich besseren Lernergebnissen einhergegangen. In der politischen Debatte kursierten [...]
Digitalisierung der Schulen: Studie im Philologen-Auftrag warnt vor „utopischen Projektionen“
„Ein Gutachten im Auftrag des Philologenverbands NRW sieht – bislang – keine klaren Belege dafür, dass der Einsatz digitaler Medien in der Schule zu [...]
Ist die Digitalisierung der Schulen nutzlos? Falsch! Auf die Lehrkraft kommt es an (auch weiterhin) – ein Kommentar
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Philologenverbands Nordrhein-Westfalen betrachtet die Digitalisierung der Schulen kritisch. Mehr noch: Sie stellt „utopische Projektionen über die segensreichen Wirkungen [...]
Wider die digitale Entmündigung
Neues zum Thema Digitalisierung: „(…) Dammer hat im Auftrag des nordrhein-westfälischen Philologenverbandes ein Gutachten zur Digitalisierungsstrategie des Landes verfasst, das auf mehrere Veröffentlichungen des [...]