Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Alle Lehrer in NRW brauchen umgehend ein Impfangebot
Lehrerinnen und Lehrer in der Abiturprüfungsphase bleiben in Präsenz, unabhängig vom Inzidenzwert Bundes-Notbremse zeigt bei den Abschlussprüfungen keine Wirkung Düsseldorf. Die beschlossene Bundes-Notbremse zur Eindämmung [...]
Belastungsgrenze für Lehrer überschritten
Schulöffnungen nicht hinreichend abgesichert Selbsttest nur eine von vielen notwendigen Maßnahmen Impfangebote für Lehrkräfte für sicheren Schulbetrieb unbedingt zeitnah erforderlich Düsseldorf. Die angekündigte Ausweitung des [...]
Philologen-Verband fordert verlässliche Perspektive für die Schulen in NRW
Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen (PhV NW) bedauert, dass die Schülerinnen und Schüler mit Ausnahme der Abschlussklassen in der kommenden Woche wieder in den Distanzunterricht wechseln [...]
Philologen-Verband erwartet Abiturprüfungen unter größtmöglichem Infektionsschutz
Reguläre und einheitliche Prüfungen müssen auch unter Pandemiebedingungen möglich gemacht werden Gemeinsame Kraftanstrengung von Schulträgern und Ministerien notwendig Schulen brauchen für Abschlussklassen besondere Regelungen [...]
Philologen-Verband kritisiert Planungen für den Einsatz von Selbsttests an Schulen als unzureichend und nicht tragfähig
Düsseldorf, 16.03.2021. Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen (PhV NW) übt deutliche Kritik an dem vom Schulministerium geplanten Verfahren der Selbsttests in den Schulen. Der PhV NW kritisiert [...]
Referendare dürfen in der COVID19-Pandemie nicht vergessen werden
Praktische Ausbildung im Unterricht über Monate ausgefallen Völlig unzureichende digitale Ausstattung für Unterricht und Vorbereitung Engagement von Fachleitern und Ausbildungslehrern verhindert Schlimmeres Düsseldorf. Während in [...]