Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Kein Abschied von Abiturprüfungen trotz Covid-19
Verschiebung der Abiturprüfungen sichert Qualität und Vergleichbarkeit Infektionsschutz muss sichergestellt werden Beanspruchung der Lehrkräfte im Blick behalten Düsseldorf, 27.03.2020. Der Entscheidung auf KMK-Ebene für [...]
Abiturprüfungen für den Jahrgang 2019/2020
Stellungnahme des Philologen-Verbandes Nordrhein-Westfalen zum Abiturjahrgang 2019/20 Fairness und Chancengleichheit für alle Abiturienten Abiturprüfungen sollten durchgeführt werden Abitur ohne Prüfungen kann nur eine absolute [...]
Stellungnahme zur Digitalisierung der Gymnasien in NRW
„Die Lehrerinnen und Lehrer werden im Digitalisierungsprozess immer noch nicht ausreichend unterstützt. Sie müssen sich sowohl um pädagogische Konzepte als auch um den aufwendigen [...]
Stellungnahme zur Evaluation der Lehrerfortbildung NRW
„Das derzeitige Fortbildungswesen geht an den didaktischen Bedarfen der Lehrkräfte vorbei. Die Lehrerinnen und Lehrer wollen attraktive, passgenaue Angebote mit bewusster Ausrichtung auf die jeweilige [...]
Pressemitteilung zum IQB-Bildungstrend 2018
„Wir brauchen mehr Engagement für das mehrgliedrige Schulsystem. NRW hat deutlichen Nachholbedarf und das darf so nicht bleiben“, erklärt Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologen-Verbandes [...]
Als Gymnasiallehrer an die Grundschule – PHV NW sieht Maßnahme der Landesregierung zunehmend kritisch
Düsseldorf, 15.10.2019. Für die Lehramtsanwärter steht derzeit nach erfolgreich abgeschlossenem Referendariat die Bewerbung und Einstellung an einer Schule in NRW an. Schulministerin Yvonne Gebauer hat [...]