Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Mehrheit unterstützt ein mehrgliedriges Schulsystem
Forschungsergebnisse stärken die Gymnasien in NRW 73 % der Eltern mit schulpflichtigen Kindern wollen mehrgliedriges Schulsystem Begabungsgerechte Förderung eindeutig bevorzugt Düsseldorf. Die Menschen in [...]
Aktionsbündnis Schule: Inklusion findet weiterhin an allen Schulformen statt
Aktionsbündnis Schule widerlegt Aussagen, wonach sich die Gymnasien der Inklusion entziehen Düsseldorf, 20.05.2019. Im Rahmen der dringend erforderlichen qualitätsorientierten Neuausrichtung der Inklusion eröffnete die [...]
Presse-Telegramm: APO-Anhörung blockiert G9-Arbeit an Gymnasien!
Mit Unverständnis reagiert der nordrhein-westfälische Philologen-Verband auf die Ankündigung, zur Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Sek. I) eine Landtagsanhörung zu beantragen. Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologen-Verbandes NW [...]
Sabine Mistler übernimmt Vorsitz des Philologen-Verbands NW
Wechsel an der Spitze der Interessenvertretung für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien, Gesamtschulen und Weiterbildungskollegs Düsseldorf, 29. März 2019. Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen hat heute [...]
Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Sek I) für G9 veröffentlicht
Philologen-Verband zeigt sich mit den praxisbezogenen Regelungen sehr zufrieden Verpflichtung für Förderpläne entfällt! Mit der heute veröffentlichten Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Sekundarstufe I und [...]
Schulverwaltung überzieht Gymnasien mit neuem Reformprojekt
Fragwürdiges Berufsorientierungskonzept belastet gymnasiale Oberstufen! Der nordrhein-westfälische Philologen-Verband ist sehr verärgert darüber, dass die Schulverwaltung den Oberstufen der Gymnasien ein außerordentlich problematisches Konzept der Studien- [...]