Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
„Lehramt muss für junge Leute wieder attraktiver werden“
Zahl der Studierenden in NRW um 4,4 Prozent gesunken In Naturwissenschaften ist der Rückgang besonders dramatisch PhV NRW: Wir müssen Lehrermangel nachhaltig beheben Düsseldorf, [...]
DPhV warnt vor KMK-Plänen zur Lehramtsausbildung
Berlin, 14.06.2024 – Vor der 386. Kultusministerkonferenz (KMK) kritisiert der Deutsche Philologenverband (DPhV) Konzepte zur einphasigen, ausbildungsintegrierenden, dualen Lehramtsausbildung und warnt die KMK davor, diese zu akzeptieren und sie als gleichwertige Alternativen [...]
„Zu eindimensional“: PhV kritisiert aktuelle ifo-Studie
NRW landet im Mittelfeld der Untersuchung Nicht nur das Abitur ist ein wertiger Schulabschluss Durchlässigkeit zwischen Schulformen muss verbessert werden Düsseldorf, 14. Mai 2024. [...]
Geht das Startchancenprogramm an vielen Gesamtschulen vorbei?
PhV NRW begrüßt das geplante Förderprogramm ausdrücklich (Umsetzung des Startchancenprogramms) Drastischer Anstieg der Förderbedarfe durch neuen Sozialindex Hohe Indexstufen sollten automatisch zu mehr Personal [...]
Verbände unterzeichnen Düsseldorfer Erklärung gegen Antisemitismus
Spitzenvertreterinnen und -vertreter aller großen Lehrkräfteverbände und der Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalens haben in Düsseldorf eine gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus (Düsseldorfer Erklärung) verabschiedet und sich zur [...]
Gewalt an Schule(n) erhöht Belastungen für Lehrkräfte
Deutsches Schulbarometer bestätigt Umfrage des PhV Jede zweite Lehrkraft beobachtet oder erfährt Gewalt Attraktivität des Berufs sinkt und verstärkt Lehrermangel Düsseldorf, 24. April 2024. [...]