Umfragen
Auf dieser Seite finden Sie die die Umfragen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen zu diversen schulischen Themen wie Digitalisierung, Gewalt gegen Lehrkräfte und viele mehr.
Umfrage zur persönlichen Belastungssituation von Lehrerinnen und Lehrern
Im Dezember 2024 und Januar 2025 wollten wir von unseren Mitgliedern wissen, wie es um ihre persönliche Zufriedenheit im Beruf aussieht. Mehr als 3.100 [...]
Immer mehr Lehrkräfte nutzen ChatGPT & Co. im Unterricht
KI-Nutzung hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt PhV-Umfrage belegt Skepsis und Offenheit gleichermaßen Landesregierung muss rechtliche Vorgaben zur Nutzung liefern Düsseldorf, 25. [...]
Immer mehr Lehrkräfte nutzen ChatGPT & Co. im Unterricht
KI-Nutzung hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt PhV-Umfrage belegt Skepsis und Offenheit gleichermaßen Landesregierung muss rechtliche Vorgaben zur Nutzung liefern Düsseldorf, 25. [...]
Umfrage zu Gewalt gegen Lehrkräfte
Im September und Oktober 2023 haben wir unsere Mitglieder nach ihren schulischen Erfahrungen mit dem Thema Gewalt gegen Lehrkräfte befragt. Knapp 1500 Lehrerinnen und [...]
Lehrer-Umfrage zu ChatGPT: Eher Skepsis und Unsicherheit
Mehr als 750 Teilnehmende bei PhV-Befragung zu KI-Systemen Viele offene Fragen vor allem zu rechtskonformer Nutzung 22 Prozent der Lehrkräfte nutzen KI bereits aktiv [...]
Umfrage zu „Kein Abschluss ohne Anschluss“
Unsere Umfrage zum Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) lief in der Zeit vom 13. bis 30. September 2022. Zur Teilnahme aufgerufen waren aktive [...]