PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Politische Führung verlangt Mut zu Entscheidungen
Im Bremen bleiben die Smartphones von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und in der Sekundarstufe seit kurzem aus! Das Bundesland im Norden hat die [...]
Protest gegen Mittelstufenprüfung ZP10 in NRW zeigt Wirkung bei Feller
„(…) Eine Umfrage des Philologenverbandes unter seinen Mitgliedern hatte zuvor den Streit um die ZP10 befeuert. Der Verband sieht sich in seiner kritischen Haltung [...]
Schuljahr 2024/25: Viel Neues – was hat es gebracht?
„(…) Hörverstehen: Auch der Philologenverband (PhV) NRW lobt grundsätzlich die Änderung. „Allerdings werden häufig nur punktuelle Aspekte abgefragt, es geht also um eine reine [...]
„Schulkompass 2030”: Mehr Vergleichstests, mehr Druck, mehr Schüler-Daten – und dann?
„(…) Das Konzept, das vergangene Woche vorgestellt wurde, setzt auf datenbasierte Schulentwicklung, neue Lernstandserhebungen, systematische Feedbacks von Schülern – und Zielvereinbarungen zwischen Schulen und [...]
Unbeliebte Mittelstufenprüfung: Kritik an „ZP10“ nimmt zu
„(…) Der nordrhein-westfälische Philologenverband (PhV NRW) sieht sich durch eine aktuelle Umfrage unter seinen Mitgliedern in seiner Haltung zu den Zentralen Prüfungen nach Abschluss [...]
Migrationsquote an Schulen? Das sagt eine Duisburger Schule
„(…) Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologenverbands NRW, zeigt sich grundsätzlich offen für Vorschläge zu den Herausforderungen durch Migration an Schulen. Den Vorschlag von Bundesbildungsbildungsministerin [...]