PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Immer mehr Lehrer flüchten vor Stress und Überlastung in Teilzeit
„(…) Nicht alle flüchten vor der Überforderung, aber viele – und das ist auch ein Politikum. Denn mit der steigenden Rate an Teilzeitkräften, nehme [...]
Rückkehr zu G9 an NRW-Gymnasien: Container statt Klassenräume
„(…) In diesem Schuljahr findet an Gymnasien in NRW kein Abitur statt, wegen der Rückkehr zu G9. Im kommenden Schuljahr muss dann ein ganzer [...]
Syrische Schülerin: „Wir waren für alle die Nichtskönner“
„(…) Hinzu kommt, dass die Schulen in NRW sehr unterschiedliche Voraussetzungen haben. Während für einige zusätzliche Herausforderungen leichter zu meistern sind, haben andere schon [...]
Gymnasiallehrer fürchten um die Bildung in NRW
„Der nordrhein-westfälische Philologenverband warnt vor dem „Schulkompass“-Konzept der Landesregierung: Durch die geplanten zusätzlichen Lernstandserhebungen könnte die Lehre am Ende sogar schlechter werden statt besser, [...]
Lob für neue Projekte – Kritik an Arbeitsbelastung
"(...) Der Philologenverband (PhV) begrüßt, dass das Schulministerium Basiskompetenzen wie Schreiben verstärkt in den Fokus nimmt. "Digitale Hilfsmittel können Kinder, Jugendliche und die Lehrkräfte [...]
Ministerin zum Start ins Schuljahr optimistisch: Alles wird besser
„(…) Auch der Philologenverband NRW lobt zwar die formulierten Ziele des Ministeriums, kritisiert aber ebenso, dass sich der Schulkompass so stark auf digitale Anwendungen [...]