PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
KI im Abitur – NRW plant neues Prüfungsfach
Künstliche Intelligenz soll Teil der Abiturprüfungen werden – das will NRW-Schulministerin Dorothee Feller. Ab 2030 sollen Schülerinnen und Schüler KI-Systeme in einem neuen, fünften [...]
KI im Abitur? NRW will genau das in fünf Jahren möglich machen
„Sie berechnet Formeln, schreibt Aufsätze und hat auf fast jede Frage eine Antwort - wenn auch nicht immer die Richtige: Künstliche Intelligenz. Für viele [...]
Schule ohne Stunden und Hausaufgaben – geht das?
„(…) Der Philologenverband in NRW sieht solch freie Konzepte allerdings kritisch. „Lehrer sollten nicht allein Lernbegleiter sein. Es braucht Phasen der gemeinsamen Instruktion und [...]
Immer mehr Lehrer flüchten vor Stress und Überlastung in Teilzeit
„(…) Nicht alle flüchten vor der Überforderung, aber viele – und das ist auch ein Politikum. Denn mit der steigenden Rate an Teilzeitkräften, nehme [...]
Gewalt gegen Lehrkräfte: Was sich dringend ändern muss
„(…) Viele Lehrkräfte zeigen Vorfälle jedoch gar nicht erst an, das Dunkelfeld dürfte deutlich größer sein. Eine Umfrage des Philologenverbands NRW zeigt: Jede zweite [...]
Rückkehr zu G9 an NRW-Gymnasien: Container statt Klassenräume
„(…) In diesem Schuljahr findet an Gymnasien in NRW kein Abitur statt, wegen der Rückkehr zu G9. Im kommenden Schuljahr muss dann ein ganzer [...]