PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
„Jede zweite Lehrkraft hat Erfahrungen mit Gewalt gemacht“
„Eine aktuelle Umfrage des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen (PhV NRW) belegt: Übergriffe gegen Lehrkräfte sind nicht nur an sozialen Brennpunkten oder besonderen Schulformen ein Thema. Gewalt [...]
„Lehrerinnen und Lehrer dürfen nicht allein gelassen werden“
Laut einer Umfrage des Philologenverbandes NRW (PhV) hat bereits jede zweite Lehrkraft an Gymnasien Erfahrungen mit Gewalt gemacht – an Gesamtschulen sind es sogar [...]
NRW-Abitur: Gymnasialer Anspruch erfüllt
„(…) Diese Woche wurde bekannt, welche Durchschnittsnote NRW-Abiturienten 2023 erreichten (2,37) und wie vielen ein 1,0-Abitur gelang (3,17 Prozent). Dies kommentierte die Landesvorsitzende des [...]
Neue Pisa-Studie: Der nächste Nackenschlag für NRW
„(…) „Der negative Trend aus den vorigen Untersuchungen geht ungebremst weiter, uns fällt es sehr schwer, überhaupt etwas Positives aus den Ergebnissen herauszulesen“, erklärte [...]
Philologenverband NRW fordert genaueren Blick auf Distanzunterricht und geschlechterspezifische Unterschiede bei Abiturergebnissen
„Der Philologenverband NRW fordert nach Auswertung der Abiturergebnisse dieses Jahres eine gründliche Untersuchung der Auswirkungen des Distanzunterrichts und geschlechterspezifischer Unterschiede. Die deutlichen Geschlechterunterschiede in [...]
Mehr junge Leute scheitern am Abitur
„(…) Der Philologenverband NRW hat die Zahlen, die das Landesinstitut für Schulen Qua-Lis vorlegt, ausgewertet und ist alarmiert. „Wir dürfen die deutlichen geschlechterspezifischen Unterschiede [...]