Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
Gemeinsam für die Stärkung des Abiturs und hohe Standards in der Lehrkräftebildung
Berlin/Bonn 12.10.23 – Nach einem konstruktiven und intensiven Meinungsaustausch betonten die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbands (DPhV), Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, sowie der Präsident des [...]
Vorbild Berlin: ZP 10-Prüfungen an NRW-Gymnasien abschaffen
Bundeshauptstadt will schriftliche Abschlussarbeiten streichen PhV NRW: Prüfungen für Mittleren Schulabschluss nicht mehr für alle Entlastungen für Lehrkräfte, mehr Unterrichtszeit für Schüler/-innen Düsseldorf, 30. [...]
„Entlastung von Lehrkräften ein Schritt in die richtige Richtung“
Ab neuem Schuljahr Verzicht auf Klausuren in den Klassen 7 und 8 Gymnasialer Qualitätsanspruch darf dadurch nicht gesenkt werden Alternative Prüfungsformate mit Augenmaß entwickeln [...]
Planungspanne stellt Schulen vor neue Herausforderungen
Stellen können nach Ferien nicht wie vorgesehen besetzt werden Neues Einstellungsverfahren nicht mit Dienstrecht vereinbar PhV NRW hatte vor Problemen bei Stellenbesetzung gewarnt Düsseldorf, [...]
Bestandslehrkräfte im System halten – statt neuer Experimente in der Lehrerbildung
Alternative, berufsbegleitende Zugänge zum grundständigen Lehramtsstudium ermöglichen, Vorbild Sachsen mit Berufsbegleitendem Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte Lehrerbildung durch Umstieg auf Staatsexamen verkürzen Keine Umstellung auf ein [...]
Philologenverband und Fachverbände fordern mehr Engagement bei Lehrkräftefortbildung
DPhV-Bundesvorsitzende Lin-Klitzing: „Lehrkräftefortbildung in Deutschland nicht wettbewerbsfähig“ Forderung nach mehr Zeit, Raum, Geld und Kompetenz Transparenz, Information und Monitoring notwendig Berlin, 22.06.2023 – Der [...]