Pressemitteilungen
Wir stellen Ihnen in der Auflistung unterhalb alle Pressemitteilungen des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen vor. So bleiben Sie informiert!
„Entlastung von Lehrkräften ein Schritt in die richtige Richtung“
Ab neuem Schuljahr Verzicht auf Klausuren in den Klassen 7 und 8 Gymnasialer Qualitätsanspruch darf dadurch nicht gesenkt werden Alternative Prüfungsformate mit Augenmaß entwickeln [...]
Planungspanne stellt Schulen vor neue Herausforderungen
Stellen können nach Ferien nicht wie vorgesehen besetzt werden Neues Einstellungsverfahren nicht mit Dienstrecht vereinbar PhV NRW hatte vor Problemen bei Stellenbesetzung gewarnt Düsseldorf, [...]
Bestandslehrkräfte im System halten – statt neuer Experimente in der Lehrerbildung
Alternative, berufsbegleitende Zugänge zum grundständigen Lehramtsstudium ermöglichen, Vorbild Sachsen mit Berufsbegleitendem Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte Lehrerbildung durch Umstieg auf Staatsexamen verkürzen Keine Umstellung auf ein [...]
Philologenverband und Fachverbände fordern mehr Engagement bei Lehrkräftefortbildung
DPhV-Bundesvorsitzende Lin-Klitzing: „Lehrkräftefortbildung in Deutschland nicht wettbewerbsfähig“ Forderung nach mehr Zeit, Raum, Geld und Kompetenz Transparenz, Information und Monitoring notwendig Berlin, 22.06.2023 – Der [...]
Teilzeitquote unter Lehrkräften in NRW ist ein deutliches Alarmsignal
PhV NRW: Viele Lehrerinnen und Lehrer an der Belastungsgrenze Streichen von Teilzeitmöglichkeiten kein Mittel gegen Lehrkräftemangel Gute und motivierte Pädagoginnen und Pädagogen essenziell für [...]
Ministerium muss für pannenfreien Ablauf der Abiturprüfungen sorgen
Sicherheit für Schülerinnen/Schüler und Lehrkräfte bei Nachschreibetermin Hohe Mehrbelastung durch ohnehin stark verkürzte Korrekturzeiten PhV NRW: „Kommunikation aus dem MSB hätte besser laufen müssen“ [...]