PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Diskussion beim Philologenverband: „Teilzeit ist Notwehr“
„Steigende Arbeitsbelastung, ein sich abzeichnender Lehrermangel, politisches Gerangel um Schulformen und über allem die Frage, ob das Berufsbild „Lehrer/-in“ gerade in den sogenannten Mangelfächern [...]
NRW-Landtag diskutiert über Leistungsgedanken an Schulen
„(…) Auch der Philologenverband NRW hält Schulnoten für essentiell, vor allem für eine Vergleichbarkeit der Leistungen. Um Kinder und Jugendliche individuell fördern zu können, [...]
Mehr Vergleichbarkeit durch fünftes Abifach? Von wegen
„(…) Die Eckpunkte aus dem Schulministerium sehen dafür „Präsentationsprüfungen“ oder sogenannte „besondere Lernleistungen“ vor. Sprich: Der eine Abiturient kann sich eine erfolgreiche Teilnahme beim [...]
NRW-Verband kritisiert wieder eingeführte Zentralprüfung an Gymnasien
„Erstmals müssen auch Kölner Gymnasiasten wieder die ZP10 ablegen. Während andere Bundesländer zurückrudern, will NRW daran festhalten. „Kleines Abitur“ haben sie die Prüfungen an [...]
NRW-Schulen haben mehr Personal
„Der Mangel an Lehrkräften ist das wohl drängendste Problem in der NRW-Schulpolitik. Landesschulministerin Dorothee Feller (CDU) hat am Freitag in Düsseldorf vorläufige Zahlen zur [...]
Abizeitiungen: Welche Regeln Abiturienten beachten sollten
Auch im digitalen Zeitalter gehört die Abi-Zeitung zum guten Ton an Gymnasien und Gesamtschulen. Aber ist der Ton tatsächlich immer gut? Nein, sagt Sabine [...]