PhV in den Medien
Wir stellen Ihnen in dieser Listenansicht alle Beiträge zum PhV in den Medien vor. Jeden Medienauftritt des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen können Sie hier nachlesen.
Straßen vor Schulen dürfen nun gesperrt werden
„(…) Dies sieht auch Sabine Mistler so, in Düsseldorf lebende Vorsitzende des nordrhein-westfälischen Philogenverbands: „Das Festlegen solcher Schulstraßen wäre eine sinnvolle Ergänzung zu bereits [...]
Ist Schule ein politischer Ort?
„(…) Auch Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologenverbandes in NRW, sieht „keine direkte Verknüpfung“. Mistler sagt: „Aus Sicht des Philologenverbandes ist das Schreiben der Bezirksregierung [...]
Lehrkräfte wünschen sich kostenfreie Zugänge zu KI-Anwendungen
„Die Skepsis unter Lehrkräften gegenüber generativen KI-Systemen wie ChatGPT scheint zu sinken. Darauf weist eine Online-Befragung unter Mitgliedern des nordrhein-westfälischen Philologenverbandes (PhV NRW) hin. [...]
SPD fordert Reform des Arbeitszeitmodells für Lehrkräfte in NRW
„(…) Die GEW fordert ebenso wie der Philologenverband NRW, dass die wöchentlichen Deputatsstunden herabgesetzt werden, da Lehrkräfte immer mehr unterrichtliche und außerunterrichtliche Aufgaben zu [...]
Schul-Debatte in NRW – „Tablets im Unterricht machen Kinder dümmer“
„(…) Davor hatte bereits ein Gutachten für Aufsehen gesorgt, das der Philologenverband NRW in Auftrag gegeben hatte, und das die Digitalstrategie der deutschen Kultusministerkonferenz [...]
Wenn Schüler mit Stühlen werfen
„(…) In NRW hat laut einer Umfrage des Philologenverbands fast jede zweite Lehrkraft in den vergangenen Jahren Anfeindungen oder Gewalt erfahren. Die Situation an [...]